Montag, 17. November 2025, 18:15 Uhr: Führung

Dr. Jochen Hesse

In Frauenhand. Künstlerinnen aus fünf Jahrhunderten

Zentralbibliothek Zürich, Schatzkammer und Themenraum Turicensia, Besammlung im Bibliothekshof vor der Schatzkammer.

Kunst von Frauen ist gegenwärtig in aller Munde. Ausstellungen zu Künstlerinnen gehören zum guten Ton der Museen und Kulturinstitutionen und avancieren zum Aushängeschild. Unbestreitbar wird Kunst schaffenden Frauen heute eine grössere Aufmerksamkeit zuteil als noch vor siebzig Jahren. Dies soll jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass Künstlerinnen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen in öffentlichen Kunstsammlungen bis heute unterrepräsentiert sind.
Worin gründen die Vorurteile gegenüber der schöpferischen Kraft von Frauen? Weshalb wurden Künstlerinnen über die Jahrhunderte hinweg von der Kunstgeschichte kaum beachtet? Und unter welchen Bedingungen konnten Frauen auf dem Gebiet der Kunst trotz gesellschaftlicher Restriktionen reüssieren?
Diesen und anderen Fragen geht die aktuelle Ausstellung «In Frauenhand» nach. Exponate thematisieren die Ausbildungsmöglichkeiten, die Wahl der Modelle und Sujets, die Selbstrepräsentation, die Etablierung in Nischen, Strategien der Selbstvermarktung und Konzessionen an den Kunstmarkt.

Jochen Hesse ist Leiter der Graphischen Sammlung und des Fotoarchivs der Zentralbibliothek sowie Co-Kurator der aktuellen Ausstellung.

Um Anmeldung wird gebeten bis zum 13. November an:
Jochen Hesse, Zentralbibliothek Zürich, Zähringerplatz 6, 8001 Zürich
jochen.hesse@zb.uzh.ch, 044 268 31 60.
Die Teilnahme an der Führung ist auf 15 Personen beschränkt.