Montag, 27. Februar 2023, 18:30 Uhr: Vortrag

Lorena Burkhardt und Peter Niederhäuser

Kloster, Amt, Fabrik – 800 Jahre Kloster Töss

Eine archäologische und historische Annäherung.

Universität Zürich Zentrum, KOL F-121

Gemeinsame Veranstaltung mit dem Zürcher Zirkel für Ur- und Frühgeschichte

Da die Maschinenfabrik Rieter AG einen neuen Firmensitz und ein Technikzentrum auf dem Areal des ehemaligen Klosters Töss plant, führte die Kantonsarchäologie Zürich eine Rettungsgrabung durch. Untersucht wurde der Wirtschaftsbereich, wo Bauten und Funde aus verschiedenen Epochen entdeckt wurden.
Das Kloster selbst, ein Dominikanerinnenkonvent, wurde um 1233 von den Grafen von Kyburg gestiftet und zählte zu den bedeutendsten Frauenklöstern der Ostschweiz. Seit der Reformation ein Zürcher Amtshaus, kam das Areal 1833 an Heinrich Rieter, der hier eine Fabrik einrichtete. Vom ehemaligen Kloster ist heute einzig die Mühle sichtbar.