Montag, 4. März 2013, 18:30 Uhr: Vortrag

Dr. h.c. Peter Jezler, Schaffhausen

Ritterturniere zwischen Ritual und Hochleistungssport

Aspekte zur Adelskultur im Spätmittelalter

Bahnhof Buffet HB Zürich, 1. Stock, Raum Alcina

Ritterturniere zählen zu den spektakulärsten Veranstaltungen des Mittelalters wie auch der Renaissance und bieten einen ausgezeichneten Einblick in die europäische Kultur- und Sozialgeschichte. 
Um 1100 kommen erste Reiterkämpfe im frankoflämischen Raum auf, im 13. Jahrhundert werden dann Turniere in Ritterepen literarisch nachgezeichnet. Grossveranstaltungen, in denen sich der traditionelle Adel von Aufsteigern und Neureichen abgrenzt, sind typisch für die spätmittelalterliche Zeit. Ihren Höhepunkt erleben schliesslich höfische Turniere im Übergang zur Renaissance unter dem «letzten Ritter» Kaiser Maximilian.